Kinderwunsch

Kinderwunsch: Baby

Irgendwann im Leben stellt sich wohl jedes Paar die Frage, ob es Kinder haben möchte. Und so kann aus einem diffusen „Vielleicht-später” ein konkreter Kinderwunsch werden. Dies ist ein guter Zeitpunkt, eine frauenärztliche Beratung wahrzunehmen, da einige medizinische Fragestellungen vor Beginn der Schwangerschaft abgeklärt werden sollten.

Bei einem Kinderwunsch sollte im Vorfeld auf Folgendes geachtet werden:

  • Effektiver Impfschutz gegen Röteln
  • Auffüllung der Folsäurespeicher
  • Ergänzung ggf. auch anderer Vitalstoffe bei nachgewiesenem Mangel
    (Orthomolekulare Therapie)
  • Beratung zum Thema „Gesunde Lebensführung”. Insbesondere ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung, Verzicht auf belastende Genussmittel, psychische Balance und die Vermeidung von Umweltbelastungen (Präventivmedizin) haben positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit.
  • Detaillierte Aufklärung über den weiblichen Zyklus, um die Abläufe in Ihrem Körper besser verstehen und günstige Zeitpunkte besser nutzen zu können.

Etwas Geduld, wenn sich der Kinderwunsch nicht sofort erfüllt ...

Um Enttäuschungen zu vermeiden, sollten Sie sich Zeit geben und auch die realistischen Chancen kennen, innerhalb eines Zyklus’ schwanger zu werden. Es ist völlig normal, dass auch bei einem gesunden Paar – altersabhängig – bis zu einem Jahr vergehen kann, bis die ersehnte Schwangerschaft eintritt.

Ganz wichtig ist die genaue Kenntnis Ihrer fruchtbaren Tage. Denn bei einem recht kleinen Zeitfenster von 2-3 Tagen entscheidet auch das richtige Timing darüber, ob aus einem Kinderwunsch bald ein Wunschkind wird.

Wenn Sie sich schon längere Zeit ein Kind wünschen und trotz aktivem Liebesleben an den fruchtbaren Tagen nicht schwanger geworden sind, sollte nach den Gründen gesucht werden. Mit bewährter Diagnostik können wir häufig die Ursachen für den bislang nicht erfüllten Kinderwunsch herausfinden. Nicht selten sind es hormonelle Imbalancen, die leicht zu behandeln sind. Der Ausgleich Ihrer Hormone kann die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich verbessern.

In Einzelfällen binden wir spezialisierte Gynäkologen (Reproduktionsmediziner) und Urologen mit ein, falls dies sinnvoll erscheint.

Darüber hinaus bieten wir im Sinne der Integrativen Medizin bei Kinderwunsch auch Akupunktur und Orthomolekulare Therapie zur weiteren Unterstützung an sowie die Abklärung, ob der bislang noch nicht erfüllte Kinderwunsch im Zusammenhang mit der Stoffwechselstörung HPU/KPU steht.